theHacker's Blog
– It's just a glitch in the Matrix –

Plagiarismus will gelernt sein

Beitragsbild

Eine Geschichte aus dem Alltag. Ein Arbeitskollege ruft mich heute zu sich und fragt nach der Hex-Darstellung für Farben mit Alpha-Kanal. Er hatte mit Google eine Antwort auf Stack Overflow gefunden, die sich aber nicht mit dem deckt, was er in seinem Browser beobachten kann. Stack Overflow meint, das Format sei #AARRGGBB. Im Browser hatte es aber den Anschein, als ob der Alpha-Kanal eher am Ende ist.

Als ich die "Stack Overflow"-Antwort sah, kam mir der Text sofort bekannt vor. Dieser Text war doch von mir! Aber ich schreibe doch keine falschen Antworten bei Stack Overflow… irgendwas stimmt da nicht. Es war zwar mein Text, aber es stand nicht mein Name drunter!?

(Ganzen Beitrag lesen)

24. Mai 2019

Nachruf an Smoothie white

Beitragsbild

true fruits nimmt seinen Smoothie white aus dem Sortiment, weil er wohl zu wenig gekauft wurde.

Ich möchte als Freund von Vanille und jemand, der eigentlich, wenn Smoothie, dann immer den Smoothie white gekauft hat, dem Produkt meinen Respekt zollen und den Nachruf veröffentlichen, den true fruits auf die Flasche gedruckt hat.

(Ganzen Beitrag lesen)

13. März 2019

Windows ade! – Der Linux-Umstieg in 5 einfachen Schritten

kein Beitragsbild

Als großer Verfechter von freier Software möchte ich – besonders in der heutigen Zeit – anderen Menschen helfen, den Umstieg von Windows zu Linux zu schaffen. Ich verstehe, dass es Bedenken gibt. Viele kennen Linux vielleicht gar nicht. Wo man hinsieht, ist Windows im Einsatz. Hinterfragt, ob das gut oder schlecht ist oder ob es Alternativen gibt, haben die meisten wohl noch nie.

Dieser Artikel erklärt, wie einfach ein Umstieg doch eigentlich ist.

(Ganzen Beitrag lesen)

5. März 2019

lidl.de – auf der Suche nach dem Filialleiter nur Bugs gefunden

Beitragsbild

Vorhin wollte ich auf der Webseite von Lidl nach ein paar Produkten suchen. Gefunden habe ich aber nur Bugs, die ich kurz in diesem Beitrag festhalten will.

In der Navigationsleiste hat mich ein rotes X-Icon bei "Meine Filiale" gestört. "Ok, dann wähl ich eben meine Filiale aus", dachte ich mir. Nach der Auswahl wurde mir die Adresse, Öffnungszeiten und die Services der Filiale gezeigt. Auch fand ich einen Link "Filialbetreiber". Neugierig hab ich dann den Link geklickt…

(Ganzen Beitrag lesen)

8. Februar 2019

Hacking Volkshochschule Stein – Nützlicher Use-Case für den Einsatz der Browser-Entwicklertools

Beitragsbild

Hollywood zeigt es immer, wie einfach "Hacken" doch ist. Ein Zeile unverständlichen Code irgendwo eingetippt und schon hat man Vollzugriff zur FBI-Zentrale. Nun ja… so einfach ist es in der Realität nun doch nicht.

In diesem Artikel zeige ich euch, wie man sich doch mit ein bisschen Fachkenntnis Türen aufmacht, die für die meisten anderen verschlossen sind.

(Ganzen Beitrag lesen)

6. Februar 2019
3

Forge of Empires – Wikinger

Beitragsbild

Ich spiele schon eine Weile Forge of Empires (im Folgenden FoE abgekürzt). FoE ist ein Aufbau-Browserspiel, in dem der Spieler seine Stadt durch verschiedene Zeitalter bringt. Es beginnt in der Steinzeit und geht bis in Zukunft.

Anfang Januar haben die Entwickler von FoE ein neues Feature hinzufügt: Kulturelle Siedlungen.
Ich habe die erste verfügbare Kultur, die Wikinger, einmal durchgespielt und zeige euch in einer Animation den Verlauf der Siedlung.

(Ganzen Beitrag lesen)

21. Januar 2019

Bareos: Ein bereits volles Medium wiederverwenden

kein Beitragsbild

Wenn Bareos nach einem weiteren Medium verlangt, aber man keine mehr hat und keine Lust hat, neue zu kaufen, so kann man auch bereits volle Medien wiederverwenden. Mit "Wiederverwenden" ist gemeint "Löschen und neu beschreiben".

Normalerweise übernimmt Bareos diesen Vorgang automatisch, da für die Medien eine "Retention period" definiert ist. Die ist die Zeitspanne, in dem das Medium nicht wiederverwendet wird. Ist diese Zeitspanne abgelaufen, verwendet Bareos das Medium eigenständig wieder. Der Vorgang nennt sich "Recyclen". In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du manuell ein Medium bereits vor Ablauf der Zeitspanne recyclen kannst.

(Ganzen Beitrag lesen)

3. Dezember 2018