DART-Mission – Google bringt die Suche aus der Bahn

Eine weitere NASA-Mission, ein weiteres Mal baut Google visuelle Effekte in seine Suche ein.
Nix gefunden. Probiers doch mal mit anderen Suchbegriffen 🤔
⏳ Suche läuft…
Nix dabei? Klick hier für weitere Ergebnisse 🔍
⏳ Suche läuft…
Nix mehr gefunden. Probiers doch mal mit anderen Suchbegriffen 😇
Eine weitere NASA-Mission, ein weiteres Mal baut Google visuelle Effekte in seine Suche ein.
Ich werde mich demnächst von Ubuntu als Desktop-Betriebssystem trennen.
Willst du wissen, warum und auf was ich wechseln werde, lies einfach weiter. 😉
Gerade eben hab ich auf meiner Festplatte einen alten Schatz entdeckt, den ich hier im Blog "immortalisieren" möchte.
Heute zeige ich euch, wie ihr einfach eine Webseite spiegeln könnt.
Mit "Spiegeln" ist eine komplette Kopie gemeint, die man sich lokal auf den Rechner speichert und dann auch ohne Internetverbindung betrachten kann.
Audio-CDs sind zwar nett, allerdings hat heutzutage keiner mehr Lust, ein optisches Medium irgendwo einzulegen.
In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr eine Audio-CD mit K3b rippen könnt, sodass ihr sofort Musik hören könnt und nicht erst CDs suchen und einlegen müsst.
Dieser Artikel zeigt dir, wie du einfach doppelte Dateien aufspüren kannst.
Wenn ich von "doppelten Dateien" spreche, meine ich inhaltsgleiche Dateien, d. h. zwei verschiedene Dateien, die aber denselben Inhalt haben.
Am 18. Februar 2020 ist der Mars-Rover "Perseverance" erfolgreich auf dem roten Planeten Mars gelandet.
Endlich, meine Nischenseite ist online! :)
In diesem Artikel fasse ich die letzten Wochen zusammen.
Dies ist mein zweiter Post zur Nischenseiten-Challenge, die sich über 13 Wochen erstreckt. Wir befinden uns gerade am Ende von Woche 2.
Im Artikel erzähle ich über die Nischenfindung, die WordPress-Installation und meine Erfahrungen mit einigen Themes und Plugins.
Aktuell bin ich grade dabei, alte Fotos zusammenzusuchen und diese in meinen zentralen Foto-Ordner zu legen. Gestern bin ich dabei auf meine alten CD-Aufbewahrungsboxen gestoßen, wo noch eine Sicherung eines ehemaligen Rechners auf 18 Einzel-CDs rumliegt.
Da ich heutzutage nun wirklich keine Speicherplatz-Probleme mehr habe, wollte ich diese CDs in Form von Images auf meine NAS bringen. Das hat zugleich den Vorteil, dass wenn die CDs mal altersschwach werden, ich immer noch eine Sicherung von ihnen habe.
In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr das Tool ddrescue
nutzen könnt,
um optische Medien (CDs oder DVDs) in ein Image umzuwandeln.