GitLab-Runner mit Docker-Executor installieren

Beitragsbild

In einem vergangenen Artikel habe ich einen GitLab-Runner installiert. Der verwendete Shell-Executor hatte allerdings Schwächen, weil alle Aktionen aus den Jobs direkt auf der Maschine des Executors liefern. Wir konnten z. B. keine Software nachinstallieren, weil der Runner keine Root-Rechte hatte.

Heute zeige ich euch, wie ihr einen Docker-Executor einrichtet, der dann für jeden Job eine eigene Umgebung aufbaut.

(Ganzen Beitrag lesen)

14. Oktober 2019

BKA Diensttelefon 1337

Beitragsbild

Grade habe ich einen lustigen Screenshot auf meinem Handy angefertigt, als ich meinen Bluetooth-Kopfhörer gesucht hab.

Ein Nachbar scheint wohl von zu Hause aus für das Bundeskriminalamt zu arbeiten. Zumindest hab ich sein Diensttelefon gefunden ;-)

(Ganzen Beitrag lesen)

8. August 2019

theHacker's Blog nutzt nun https!

Beitragsbild

Lange war es nötig. Neulich hab ich mich aufraffen können, die nötige Konfiguration für SSL auf dem Blog einzurichten.

Alle ungesicherten Aufrufe über das http-Protokoll werden nun auf die verschlüsselte Verbindung mittels https-Protokoll umgeleitet. Ein Strict-Transport-Security-HTTP-Header in der Response informiert den Browser des Benutzers, dass er es in Zukunft erst gar nicht wieder versuchen soll, ungesichert hierhin zu verbinden.

(Ganzen Beitrag lesen)

2. Juli 2019
11

Bareos-Fehlermeldung: Unable to authenticate with File daemon at "gitlab.thehacker.local:9102".

Beitragsbild

Als ich neulich Nacht "noch schnell" (man weiß ja, dass Computer manchmal widerspenstig sein können – ganz besonders, wenn man es eilig hat ;-) ) einen neuen Host in das Bareos-Backup aufnehmen wollte, bekam ich die obige Fehlermeldung. Die Standard-Ursache, die man auf allen Google-Treffern nach dem Problem findet, ist, dass das Passwort falsch ist. Nachdem ich mehrere Male das Passwort überprüft und Versuche unternommen hab, andere Passwörter zu probieren, hab ich gemerkt, dass in meinem Fall das nicht die Ursache ist.

Dieser Artikel zeigt euch, was das Ursache ist und wie man überhaupt dem Problem auf die Spur kommt.

(Ganzen Beitrag lesen)

23. Juni 2019

GitLab-Server installieren

Beitragsbild

GitLab ist eine Komplettlösung für Entwickler mit Git-Versionskontrolle, CI-/CD-System, Bug-Tracker und mehr. Die Software gibt es als open-source GitLab-Community-Edition (GitLab CE) oder kostenpflichtige Enterprise-Edition (GitLab EE) mit zusätzlichen Features.

In diesem Artikel zeige ich euch, wie man sich lokal eine Instanz von GitLab installiert.

(Ganzen Beitrag lesen)

19. Juni 2019

Plagiarismus will gelernt sein

Beitragsbild

Eine Geschichte aus dem Alltag. Ein Arbeitskollege ruft mich heute zu sich und fragt nach der Hex-Darstellung für Farben mit Alpha-Kanal. Er hatte mit Google eine Antwort auf Stack Overflow gefunden, die sich aber nicht mit dem deckt, was er in seinem Browser beobachten kann. Stack Overflow meint, das Format sei #AARRGGBB. Im Browser hatte es aber den Anschein, als ob der Alpha-Kanal eher am Ende ist.

Als ich die "Stack Overflow"-Antwort sah, kam mir der Text sofort bekannt vor. Dieser Text war doch von mir! Aber ich schreibe doch keine falschen Antworten bei Stack Overflow… irgendwas stimmt da nicht. Es war zwar mein Text, aber es stand nicht mein Name drunter!?

(Ganzen Beitrag lesen)

24. Mai 2019

Nachruf an Smoothie white

Beitragsbild

true fruits nimmt seinen Smoothie white aus dem Sortiment, weil er wohl zu wenig gekauft wurde.

Ich möchte als Freund von Vanille und jemand, der eigentlich, wenn Smoothie, dann immer den Smoothie white gekauft hat, dem Produkt meinen Respekt zollen und den Nachruf veröffentlichen, den true fruits auf die Flasche gedruckt hat.

(Ganzen Beitrag lesen)

13. März 2019