theHacker's Blog
– It's just a glitch in the Matrix –

Plagiarismus will gelernt sein

Beitragsbild

Eine Geschichte aus dem Alltag. Ein Arbeitskollege ruft mich heute zu sich und fragt nach der Hex-Darstellung für Farben mit Alpha-Kanal. Er hatte mit Google eine Antwort auf Stack Overflow gefunden, die sich aber nicht mit dem deckt, was er in seinem Browser beobachten kann. Stack Overflow meint, das Format sei #AARRGGBB. Im Browser hatte es aber den Anschein, als ob der Alpha-Kanal eher am Ende ist.

Als ich die "Stack Overflow"-Antwort sah, kam mir der Text sofort bekannt vor. Dieser Text war doch von mir! Aber ich schreibe doch keine falschen Antworten bei Stack Overflow… irgendwas stimmt da nicht. Es war zwar mein Text, aber es stand nicht mein Name drunter!?

(Ganzen Beitrag lesen)

24. Mai 2019

Windows ade! – Der Linux-Umstieg in 5 einfachen Schritten

kein Beitragsbild

Als großer Verfechter von freier Software möchte ich – besonders in der heutigen Zeit – anderen Menschen helfen, den Umstieg von Windows zu Linux zu schaffen. Ich verstehe, dass es Bedenken gibt. Viele kennen Linux vielleicht gar nicht. Wo man hinsieht, ist Windows im Einsatz. Hinterfragt, ob das gut oder schlecht ist oder ob es Alternativen gibt, haben die meisten wohl noch nie.

Dieser Artikel erklärt, wie einfach ein Umstieg doch eigentlich ist.

(Ganzen Beitrag lesen)

5. März 2019
3

Forge of Empires – Wikinger

Beitragsbild

Ich spiele schon eine Weile Forge of Empires (im Folgenden FoE abgekürzt). FoE ist ein Aufbau-Browserspiel, in dem der Spieler seine Stadt durch verschiedene Zeitalter bringt. Es beginnt in der Steinzeit und geht bis in Zukunft.

Anfang Januar haben die Entwickler von FoE ein neues Feature hinzufügt: Kulturelle Siedlungen.
Ich habe die erste verfügbare Kultur, die Wikinger, einmal durchgespielt und zeige euch in einer Animation den Verlauf der Siedlung.

(Ganzen Beitrag lesen)

21. Januar 2019

Neues Layout für thehacker.blog

Beitragsbild

Nachdem ich mein Blog hier einige Zeit vernachlässigt hab, bin ich jetzt wieder am Start. Ich geb mir Mühe, ein bis zwei Artikel pro Woche zu schreiben. Mal gucken, wie ich Zeit hab. Als Erstes hab ich das Layout überarbeitet. Auch wenn mir das alte Layout sehr gut gefallen hat, kann man doch nicht abstreiten, dass der Text nicht wirklich freundlich zu den Augen war.

(Ganzen Beitrag lesen)

11. Oktober 2018

Hello World

kein Beitragsbild

Hello World! 😀
Nachdem ich diese Domain vor über 2 Jahren vorbestellt hab, muss sie nun aber auch genutzt werden.

Dieser Beitrag ist der erste Beitrag in diesem Blog. Als Ziel hatte ich mir vorgenommen, die Dinge, die mir im täglichen Leben so "auffallen" – und ich denke, man müsste sie doch mit der Welt teilen – niederzuschreiben. Solange ich nicht irgendein aktuelles Thema oder ein Google-Keyword treff, wird das hier wohl erstmal keiner lesen. Falls doch, freue ich mich über einen Kommentar.

Falls du grade auf dieses Blog gestoßen bist und dich die Matrix im Hintergrund nervt (bzw. dein Browser/Computer zu lahm ist, sie flüssig darzustellen), kannst du sie einfach mit einen Klick auf "Deactivate the Matrix" oben rechts in der Navigationsleiste deaktivieren.

Demnächst bau ich auch noch eine "Über mich"-Seite, um ein paar Worte über mich zu schreiben und was einem auf diesem Blog so erwarten könnte…

30. November 2016