theHacker's Blog
– It's just a glitch in the Matrix –

Alte Datenträger mit ddrescue als Images archivieren

Beitragsbild

Aktuell bin ich grade dabei, alte Fotos zusammenzusuchen und diese in meinen zentralen Foto-Ordner zu legen. Gestern bin ich dabei auf meine alten CD-Aufbewahrungsboxen gestoßen, wo noch eine Sicherung eines ehemaligen Rechners auf 18 Einzel-CDs rumliegt.

Da ich heutzutage nun wirklich keine Speicherplatz-Probleme mehr habe, wollte ich diese CDs in Form von Images auf meine NAS bringen. Das hat zugleich den Vorteil, dass wenn die CDs mal altersschwach werden, ich immer noch eine Sicherung von ihnen habe.

In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr das Tool ddrescue nutzen könnt, um optische Medien (CDs oder DVDs) in ein Image umzuwandeln.

(Ganzen Beitrag lesen)

7. März 2020

Docker-Anwendung mit docker-compose und GitLab-CI automatisch bauen

Beitragsbild

Ich bin gerade dabei, probeweise meine HotS-Team-Webseite mit Docker zu bauen. Immer, wenn Blizzard einen neuen Helden ins Spiel bringt, muss ich ein paar (viele) Handgriffe machen und diese erst lokal ausprobieren und schließlich auf meinem Produktivserver erneut ausführen. Als Informatiker bin ich faul und möchte diesen Vorgang automatiseren. Hier kommt Docker ins Spiel…

In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr mit Docker und GitLab eine Anwendung bauen könnt.

(Ganzen Beitrag lesen)

26. Januar 2020

Aktuellen Zabbix-Agent installieren

Beitragsbild

Wie ich gestern auf einem neuen Server mit Ubuntu 18 einen Zabbix-Agent installieren wollte, hab ich feststellen müssen, dass die Version, die in den Paketquellen enthalten ist, sehr veraltet ist und ein Feature, dass ich brauche, nicht enthalten war.

Dieser Artikel zeigt, wie ihr in 2 Minuten trotzdem bequem eine aktuelle Version des Zabbix-Agents installieren könnt.

(Ganzen Beitrag lesen)

19. Dezember 2019

Kostenloses SSL-Zertifikat mit Let’s Encrypt – Teil 2: Zertifikate mit Certbot automatisch installieren

Beitragsbild

Im zweiten Teil meiner Artikelserie zu Let's Encrypt zeige ich euch heute den Certbot.

Certbot ist ein Open-Source-Programm, das automatisch Zertifikate von Let's Encrypt abruft und verwaltet. Certbot kann nicht nur die Zertifikate abrufen, sondern auch vollautomatisch in die Webserver-Konfiguration einfügen.

(Ganzen Beitrag lesen)

14. Dezember 2019