Merry Christmas! – VMware ist endlich down, alles zu Proxmox migriert
Frohe Weihnachten! 🎄🎅
Ich habe grade die letzte VM erfolgreich von meinem VMware ESXi zu Proxmox migiriert.
Nix gefunden. Probiers doch mal mit anderen Suchbegriffen 🤔
⏳ Suche läuft…
Nix dabei? Klick hier für weitere Ergebnisse 🔍
⏳ Suche läuft…
Nix mehr gefunden. Probiers doch mal mit anderen Suchbegriffen 😇
Frohe Weihnachten! 🎄🎅
Ich habe grade die letzte VM erfolgreich von meinem VMware ESXi zu Proxmox migiriert.
DSGVO, zig Seiten lange Datenschutz-Textergüsse und überall "Ihre Daten sind uns wichtig", "Alles wird sicher gespeichert", … blablabla
Aber wie sieht es mit Datenschutz wirklich aus? Neulich im lokalen Supermarkt…
(Ich hoff nicht, dass ich mir meinem Blog nun freiwillig einer "DDoS"-Attacke aussetz, wenn ich schneller bin als die Presse)
Grade, 12.7.2024, abends kurz vor 18 Uhr, auf dem Heimweg von Bahnhof nach Röthenbach mit der U-Bahn U2 ist es zu einem erfolgreichen Polizeieinsatz gekommen. (Ja, man darf unsere Cops auch mal loben 👍)
VMware geht den Bach runter. Ich habe die freie Alternative "Proxmox" getestet.
Beim Testen in einer virtuellen Umgebung muss man allerdings etwas beachten.
Schon mal versucht, 7 Days to Die zu spielen und gleichzeitig mit VLC einen Film abzuspielen?
Ich versteh es einfach nicht. Überall schreiben alle von "X - ehemals Twitter".
(Ein Beitrag ganz ohne Text)
Gestern wollte ich im Thunderbird einen neuen Termin einstellen. Statt dem "Neuer Termin"-Fenster hatte ich allerdings einen XML-Fehler im Dialog. WTF!? 😮
Nach einem Neustart von Thunderbird hatte sich meine Vermutung dann bestätigt: Thunderbird hat sich selbstständig auf die beschissene Version 115 (Codename "Supernova") aktualisiert.
Eine kleine Bookmark-Liste von guten YouTube-Videos aus den USA, über die ich gestolpert bin. Public Body-Cam und Zoom-Gerichtsvideos. God bless America! 🇺🇸
Alle Videos sind entsprechend auf Englisch.
Die Amazon-Kreditkarte gibt es bald nicht mehr. Wohl genauer, die LBB beendet die Kooperation mit Amazon und kündigt damit alle Verträge.
Zeit, sich nach einer neuen Kreditkarte umzusehen. Ich habe mich für die Gold-Karte der Targobank entschieden. Die gibt wie die Amazon-Kreditkarte bei jeden Einkauf Geld zurück.
Leider war (= ist) der Antrag gar nicht so einfach…